Gelber Sack in Erlangen

Ein ohne Kosten zu erhaltender Gelber Sack – meistens auch in Ihrer Stadt zu haben.

Die richtige Trennung des Mülls ist ein wichtiges Anliegen jeder Stadt. Leider Gottes gewährleistet dieses Anliegen sporadisch für Verwirrung. Unglücklicherweise auch in Erlangen.

Ab und an fragen sich Personen ob und woher sie neue gelbe Säcke erlangen können.
Wir klären auf.

Wie muss ein gelber Sack ausschauen?

Ein gelber Sack ist wie folgt aufgebaut:

  • Ein Volumen von 90 Liter ist notwendig
  • LDPE-Folie mit mindestens 22 µm oder HDPE-Folie mit einer Stärke nicht unter15µm
  • Der Sack soll verschließbar sein, z.B. mittels eines eingelegten oder beigelegten Bandes
  • Das Aussehen muss gelb aber durchsichtig sein, weil man von außen erkennen soll was sich im Sack befindet (daher die Bezeichnung „Gelber Sack“)
  • Im Zugversuch muss die verwendete Folie die DIN EN ISO 527 erreichen

Auch wenn das offizielle Volumen mit 90 Liter deklariert ist, so sind es im Einsatz nur nutzbare 60-80 Liter.

Leider Gottes sind die offiziellen gelben Säcke auch nicht gerade reißfest.
Hintergrund:Die kostenlosen Säcke sollen keinesfalls dazu verführen, andere Teile darin zu lagern.

Darum eine optimale Mitteilung: Gelbe Säcke bekommt man im Internet.

Bestseller Nr. 1 Sperling Gelbe Säcke – 1 Karton mit 20 Rollen, 260 gelbe Säcke – 15 Mikron Dicke
Bestseller Nr. 2 10 Rollen Gelber Sack, Gelbe Säcke mit praktischem Zugband, 90 Liter, 15µ - Wertstoffsack
Bestseller Nr. 3 5 Rollen Gelber Sack, Gelbe Säcke mit praktischem Zugband, 90 Liter, 15µ - Wertstoffsack
Bestseller Nr. 4 Sperling 5 bis 100 Rollen Gelber Sack, Gelbe Säcke (5 Rollen)
Bestseller Nr. 5 VARIOSAN Gelber Sack 11480, 130 Stück, 10 Rollen, 90 L, 15 µ
Bestseller Nr. 6 Sperling Yellow Jacket Gelbe Beutel 1 Karton mit 10 Rollen 130 15 Mikrometer Dicke

Was darf in den gelben Sack in Erlangen?

In Erlangen wirft man folgende metallische Gegenstände in den Gelben Sack:

  • metallische Kleiderbügel
  • Aluminium Grillschalen
  • Aluminiumverpackungen
  • Tuben aus Metall zum Beispiel Tomatenmark
  • Alufolie
  • Deckel, Schraubverschlüsse und Kronkorken
  • Konservendosen, alle Arten
  • pfandfreie Getränkedosen
  • Töpfe, Pfannen und Besteck
  • Tür- oder andere Beschläge und Werkzeug

An Kunststoff darf in den gelben Sack:

  • leere Kunststoffflaschen in denen Reiniger war
  • Einkaufskisten aus Kunststoff
  • Plastiktüten und Müllsäcke
  • Quark-, Joghurt- und Becher anderer Milchprodukte
  • Flaschen aus PET, wenn auf ihnen kein Pfand ist
  • Wasch- und Spülmittelflaschen
  • Gefrier- oder Frühstücksbeutel, sowie Frischhaltefolien
  • Scvhraubverschlüsse aus Kunststoff
  • Plastik-Spielzeug
  • Zahnpasta und andere Tuben

Verbundstoffe, die in den Gelben Sack kommen:

  • Papier- und Aluverbundverpackungen, z.B. Butterpapier
  • Verpackungen aus Aluminium und Kunststoff wie Suppentüten
  • Tetra Paks

Wichtig: Beim Befüllen eines gelben Sacks muss man aufpassen, dass bloß nur Verpackungen in den Säcken landen, die dort auch hineingehören. Andernfalls kann es geschehen, dass bei der Abholung inkorrekt befüllte Säcke und sogar die Gelbe Tonne nicht entsorgt werden.

Dummerweise besteht fortwährend auch der Mythos, dass der Müll vor dem Einwerfen gespült werden sollte, bevor er in den Sack wandern darf.

Das stimmt aber keinesfalls, denn das wäre eine große Verschwendung sauberen Trinkwassers. Die Behältnisse wie Joghurtbecher oder Tetra Paks sollen bloß “löffelrein” sein.

Wo erhält man Gelbe Säcke ohne Bezahlung?

1 oder 2 Rollen Säcke bekommt man meistens durch die Gemeindeverwaltung. Erbitten Sie einfach dort einmal eine Auskunft.
Möglicherweise auch in Ihrer Gemeinde bekommen Sie die Gelben Säcke auch an den örtlichen Deponien oder Wertstoffhöfen.

Der Gelbe Sack Müllständer

Für den gelben Sack erhält man Ständer, bzw. Halter, welche den Sack aufgespannt halten kann. Mit Hilfe des Deckels, der praktisch immer am Ständer montiert ist, gelangen kaum üble Düfte aus dem Sack.
Erstklassige Müllständer bestehen dabei aus Metall. Einfache Varianten aus Kunststoff.

AngebotBestseller Nr. 1 DEMA Wertstoffsammler schwarz
Bestseller Nr. 2 Grizzly Müllsackständer, Mülltütenhalter bis 120L, schwarzer Deckel, höhenverstellbar, geruchsneutral, Gelber Sack Ständer mit Klemmring
Bestseller Nr. 3 BigDean Müllsackständer EasyFix SCHWARZ 120L - Müllbeutelhalter mit Gitterboden - Müllsackhalter Metall Mülltütenhalter Gelber Sack Ständer

Es gibt zusätzlich Dinge die nicht in den Gelben Sack gehören:

  • Geräte mit elektrischen Bauteilen
  • Restmüll und Hausmüül
  • Lack- und Farbreste
  • Biomüll, Essensreste und ähnliches
  • Sperrmüll
  • Altkleider und Stoffe
  • Papier und Pappe
  • Kristallglas, Flaschen und Gläser
  • Holz
  • Bauabfälle und Gartenabfälle

Wer entsorgt den Gelben Sack in Erlangen?

In Erlangen wird der Gelbe Sack entsorgt von:

 

Friedrich Hofmann GmbH Erlangen

Frauenauracher Straße 73

91056 Erlangen

www.hofmann-erlangen.de

Fazit

Die Regeln für den Gelben Sack in Erlangen sind nicht schwer zu verstehen, wenn man sich damit etwas beschäftigt. Achten Sie auf unsere Listen und Sie werden den Gelben Sack als tolle Idee für mehr Nachhaltigkeit empfinden.

Letzte Aktualisierung am 20.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell