Skip to main content

♻ Der große Ratgeber um Entsorgung, Abfall und Mülltrennung

Gelber Sack in Solingen

Ein gratis Gelber Sack – oft auch in Ihrer Umgebung zu haben.

Die Mülltrennung ist ein wichtiges Themengebiet jeder Gemeinde. Auch in Solingen kommt es bedauerlicherweise manchmal zu Fragen.

Manchmal wundern sich Menschen ob und wie sie nagelneue gelbe Säcke entgegennehmen können.
Unsere Webseite hat die detaillierte Lösung.

Wie muss ein gelber Sack aussehen?

Ein gelber Sack ist wie folgt aufgebaut:

  • Ein Volumen von 90 Liter ist notwendig
  • Die Farbe muss gelblich und transparent sein, damit von außen erkennbar ist was sich im Sack befindet (daher die Bezeichnung „Gelber Sack“)
  • Der Sack soll verschließbar sein, z.B. durch ein eingelegtes Band
  • LDPE-Folie mit nicht unter 22 µm oder HDPE-Folie mit einer mindestens 15µm Stärke
  • Im Zugversuch muss die verwendete Folie die DIN EN ISO 527 erreichen

Obwohl die offizielle Größe mit 90 Liter deklariert ist, so sind es tatsächlich nur verwendbare 60-80 Liter.

Leider sind die Gelben Säcke auch nicht gerade reißfest.
Hintergrund:Die kostenlosen Säcke sollen keinesfalls dazu animieren, andere Dinge darin zu lagern.

Deshalb eine optimale Botschaft: Gelbe Säcke erhält man Online.

AngebotBestseller Nr. 1 Gelber Sack - EIN Karton mit 20 Rollen (260 Gelbe Säcke) - 15 µm Folienstärke
Bestseller Nr. 2 5 Rollen Gelber Sack, Gelbe Säcke mit praktischem Zugband, 90 Liter, 15µ - Wertstoffsack
Bestseller Nr. 3 Gelber Sack - Ein Karton mit 50 Rollen (650 Gelbe Säcke) - 15 µm Folienstärke
Bestseller Nr. 4 10 Rollen Gelber Sack, Gelbe Säcke mit praktischem Zugband, 90 Liter, 15µ - Wertstoffsack
Bestseller Nr. 5 Sperling 5 bis 100 Rollen Gelber Sack, Gelbe Säcke (5 Rollen)
Bestseller Nr. 6 5 Rollen Gelber Sack, Gelbe Säcke mit praktischem Zugband, 90 Liter - Wertstoffsack

Was darf in den gelben Sack in Solingen?

In Solingen können diese Metallabfälle in den Gelben Sack:

  • Besteck Töpfe und Pfannen
  • Deckel, Schraubverschlüsse und Kronkorken
  • Aluminiumfolie
  • metallische Tuben zum Beispiel Tomatenmark
  • Alu-Schalen zum Grillen
  • metallische Kleiderbügel
  • Werkzeuge
  • Aluminiumbeutel
  • pfandfreie Getränkedosen
  • Konservendosen, jeglicher Art

Dieser Kunststoffmüll darf in den Gelben Sack:

  • Spül- und Waschmittelflaschen
  • Kleiderbügel aus Kunststoff, Plastikeimer, Plastik-Kisten
  • Kunststoff-Spielzeuge
  • Plastik-Schraubverschlüsse
  • Plastiktüten und Müllsäcke
  • Pumpspray Flaschen aus Kunststoff
  • Tuben, wie Zahnpasta- und Cremetuben
  • Gefrier- oder Frühstücksbeutel, sowie Frischhaltefolien
  • Joghurtbecher, Quarkbecher und ähnliches –
  • pfandfreie Kunststoff-Getränkeflaschen

Verbundstoffe, die in den Gelben Sack geworfen werden:

  • Verpackungen aus Aluminium und Kunststoff wie Suppentüten
  • Tetra Paks
  • Alu- und Papierverbund (z.B. für Butterverpackungen)

Eine wichtige Information: Beim Befüllen eines gelben Sacks ist es wichtig, dass alleinig nur Verpackungen in den Säcken geworfen werden, die dort auch hineingehören. Ansonsten kann es passieren, dass bei der Abholung unsachgemäß gefüllte Gelbe Säcke und sogar die Gelbe Tonne nicht entsorgt werden.

Dummerweise hält sich auch das Gerücht, dass der Müll zuvor gespült werden muss, bevor er in den Sack fliegen darf.

Das ist völliger Quatsch, denn das wäre eine reine Verschwendung sauberen Trinkwassers. Die Verpackungen wie Tuben oder Tetra Paks sollen lediglich “Löffelrein” sein.

Wo erhält man Gelbe Säcke für den Haushalt kostenlos?

Den gelben Sack erhält man meistens über die Gemeindeverwaltung. Erbitten Sie einfach dort eine Auskunft.
Häufig erhalten Sie die Gelben Säcke darüber hinaus bei den Wertstoffhöfen oder Deponien.

Der Gelbe Sack Müllständer

Für den gelben Sack gibt es Ständer, bzw. Halter, die einen Sack geöffnet lassen kann. Durch den Deckels, der praktisch immer am Ständer angebracht ist, entfleuchen kaum üble Düfte aus dem Sack.
Bessere Gelbe Sack Ständer sind dabei aus Stahl. Billigere Varianten aus Kunststoff.

Bestseller Nr. 1 Rotho Fabu Müllsackständer gelber Sack mit Deckel, Kunststoff (PP recycelt) BPA-frei, anthrazit, (40,0 x 40,0 x 62,1 cm)
Bestseller Nr. 2 keeeper System-Müllsackständer mit integriertem Aufbewahrungsfach, 60-120 l, Ole, Silber
Bestseller Nr. 3 axentia Müllsackständer mit Deckel, Ständer für Müllsäcke bis 120 Liter und gelbe Säcke, Müllbeutelhalter höhenverstellbar, Kunststoff, Rot/Blau, 1 - Pack

Es gibt zusätzlich Müllteile die nicht in den Gelben Sack gehören:

  • Stoff und Bekleidung
  • Papier und Pappe
  • Geräte mit elektrischen Bauteilen
  • Küchenabfälle
  • Farbeimer und Farbdosen
  • Holz
  • Sperrmüll
  • normales Glas und Kristallglas
  • Biomüll, Essensreste und ähnliches
  • Bauabfälle und Gartenabfälle

Wer entsorgt den Gelben Sack in Solingen?

In Solingen wird der Gelbe Sack entsorgt von:

 

Entsorgung Solingen GmbH

Dültgenstaler Straße 61

42719 Solingen

www.solingen.de

Fazit

Die Regeln für den Gelben Sack in Solingen sind leicht zu verstehen, sobald man sich damit etwas beschäftigt. Befolgen Sie unsere Listen und Sie werden den Gelben Sack als tolle Idee für mehr Nachhaltigkeit empfinden.

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell


Ähnliche Beiträge